Wasserauto - "alter Hut!?"


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]


Geschrieben von CB am 28. Februar 2006 23:37:58:

Habe eine Fundsache ausgegoogelt, die zu bestäigen scheint, das
"sowas" schon lange vor Dingel und Co. gelaufen ist.

Text (Quelle lässt sich von interessierten "ausgoogeln")

Das ist ein "alter Hut". In den 70ern hatten 5 Tüftler aus Paderborn/NRW/Germany schon Autos die mit Wasser fuhren. Auf der Hannover Messe sollten im Rahmen der Industriemesse diese Fahrzeuge vorgestellt werden und alle 9 Fahrzeuge wurden über Nacht zerstört...... und dies nicht von den Erfindern........alles klar?

Warum laufen diese Autos noch immer nicht auf der Straße?
Der TÜV gibt, aus welchen Gründen auch immer, keine Freigabe.
Wasser läßt sich von Staat nicht besteuern(gut, da kann man andere Wege finden)
Mineralölkonzerne habe selbstverständlich kein Interesse das sowas auf den Markt kommt(selbst bei der Ölkriese der 70er nicht).

Im übrigen gab es vor ein paar Wochen bei ebay eine Bauanleitung aus England zu kaufen, wie Du dein Auto selbst auf Wasserbetrieb umrüsten kannst. Nur, in Deutschland wirst Du wohl wieder/immer noch Probleme mit der Abnahme bekommen.

Aber man kann schon einen Vergleich zum Roulette ziehen. Vielleicht gibt es tatsächlich etwas was funktioniert. Aber was würde mit dem "Erfinder" passieren?


Vor ca. 15 Jahren haben 7 Ing. eine kleine Kugel auf Ultraschallbasis erfunden die man in die Handwäsche gibt. Durch den Ultraschall wurde der "Dreck" aus dem Gewebe "geschleudert". Diese Kugel machte Waschmittel fast überflüssig (jedenfalls bis 60°).
Was ist mit der Kugel heute? Die Jungs wollten damals 1,3 Mio haben für die Erfindung......... ich denke Sie haben vielleicht sogar mehr bekommen. Von wem?
Von den Konzernen die Waschmittel herstellen.

Aber vielleicht haben ja Spielbanken das perfekte System bereits schon gekauft und unter Verschluß......... d.h. aber nicht das man es nicht nochmal "erfinden" könnte.

Aber haben die Casinos tatsächlich sowas???Gibt es sowas? Hier war jedenfalls noch nichts in dieser Richtung zu erkennen.







Antworten:


[ Zauberspiegel Wissenschaft Ideenfabrik ]