Re: Parkinson
Geschrieben von WeSt am 10. Dezember 2007 12:29:49:
Als Antwort auf: Re: Parkinson geschrieben von Gabi am 08. Dezember 2007 20:44:29:
>Es ist nichts entschieden. Vielleicht erhole ich mich auch noch. Bin müde, enttäuscht bis entsetzt, seit ich im September ein paar Tage bei so einem Verrückten war, der sich für den Retter der Welt hält, weil Gott zu ihm spricht. Erst gab dieser ihm Baupläne durch für ein FE-Gerät, dann Arbeitspläne für einen ganz anderen Einsatz des gleichen Dings. War es wirklich Gott ? War es jedesmal der gleiche ? Immer diese zwei Seiten der Medaille. Das Gute und das Böse ist unlösbar miteinander verwoben. Wir wissen nie, wem wir dienen.
Und wenn wir nur unser Hirn zum Denken nutzen, sind wir am allerhäufigsten auf dem Holzweg. ...
>MfG
>Gabi
Es gibt wohl nur ein einigermaßen verläßliches Mittel: Denken, voraussetzungsloses Denken dicht an an Sache, aus der Sache heraus, glücklich wer dies kann, nicht nur aus und mit dem Hirn. Damit läßt sich doch nur das zusammenzählen, was sinnenfällig vor uns liegt, auch eine ganze Menge. Aber die wirklich wichtigen Dinge haben einen anderen Ursprung und gehen über das Vordergründige hinaus. Wenn wir nicht die Möglichkeit hätten, mit unserem Denken den Sachen auf den Grund zu gehen, sähe ich kein Hoffnung. Viele rekurrieren auf die Hilfe aus der geistigen Welt, aber da kann man anscheinend doch nicht so naiv darauf pochen. Wir werden nicht von der Aufgabe entbunden, den Wust, der da rüberkommt, zu sortieren und zu verstehen, sonst gibt's das Chaos in aller Fülle und jeder glaubt an "seine Offenbarung". Ist doch oft so.
Aber wir sind ja auch Geistwesen trotz des Wunderbaues des Gehirnes, das stets vodergründig ist. Unser Denken ist ein geistige Vorgang, der geistigste, den wir haben (wenn man einmal von der Trivialität absieht, daß in und hinter allem Geist waltet). Unser Denken, unsere Begriffe tauchen intuitiv auf, habe eine rein geistige Quelle. Was wir damit machen, ist dann unsere Sache und bleibt an uns hängen. Wenn wir im Denken - so weit wie möglich - uns freihalten können von allen Absichten und Wünschen, das oder jenes haben oder machen zu wollen, weil es nützt, passt, schön ist etc., kommen wir dem geistigen Ursprung der Begriffe und des Denkens näher.
Übigens: Wenn wir einmal "tot" sind, ist es noch lange nicht aus mit dem Denken, wohl mit dem Gehirndenken.Weil unse Gehirn, unser Stoff- und Stimmungswechsel reichlich Störfeuer gibt, ist es nicht ganz leicht ... Aber noch haben wir den "Kopf" oben und sollten ihn nicht hängen lassen.
Dass das von mir sehr geschätzte Forum an sein Ende kommen soll, bedauere ich zutiefst. Ich glaube, bei Ihnen, geschätzte und verehrte Gabi, einen Zusammenhang zu sehen mit der ungklärten Frage, ob die FE-Angelegenheiten letztlich nicht schädlich für uns und die Welt sein könnten. Vielleicht habe Sie die Frage für sich auch schon beantwortet und resigniert. Hier einige Gedanken und Fragen meinerseits dazu.
Alles, was erfunden werden kann, wird letztich auch gefunden, egal, ob es gut oder schlecht für die Menschheit ist. Wenn nur das Gute zugelassen wäre, sehe es heute doch viel besser aus! Ich glaube sogar, daß die Widersachermächte, wenn sie den Ausdruck erlauben, diese Erfingungen für ihre dunklen Zwecke usurpieren wollen bzw. bereits haben. Die Kernkraft, wo kommt sie her, wie ist sie in die Welt getreten? Mit der Bombe und sie ist auch in der Nachbarschaft brandgefährlich!Ganz aktuell: die wissenschaftlich festgestellten aber eigentlich wissenschaftlich unmöglichen Schäden beweißen das. Ihr schreibe ich einen sehr dunklen Ursprung zu, aber da sind Sie die bessere Fachfrau, das zu beuteilen . Alle Versuche, diese Kraft vergleichsweise "sanft" und - wenn es gelänge - sehr hilfreich in die Welt zu bringen, werden mit allen Mitteln verhindert. Das sehe ich bei den anderen FE-Erfindungen ganz ähnlich. Ich kann darin nicht "Errettungsmaßnahmen" erblicken. Die Verhinderung hat doch nur einen Zweck, das "weiter so" zu erhalten, das große Geldverdienen der Konzerne und die Menscheit immer weiter in die Abhängigkeit zu drücken, gesellschaftlich am besten ins vorletzte Jahrhundert mit den technische Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts.
Ob "Risse" im Gefüge der Welten, zwischen unserer und der nächstgelegenen, der elementarischen - oder Ätherwelt auftreten, weiß ich letztlich nicht. Ich gebe aber zu bedenken, daß wohl viele - oder gar alle energetischen Prozesse hier, sowie alle Lebewesen, auch wir Menschen unsere "Energie" auch daher und nicht nur aus den kalorienhaltigen Nahrungsmitteln beziehen. Dafür gibt es wissenschaftliche Beweise, die die Wissenschaft nicht zu Kenntnis nehmen kann, wenn sie nicht den Boden unter den Füßen verlieren will.
Es gibt auch eine ethische Pflicht, - wenn dies möglich ist - eine "Erfindung" für gute Zwecke zu machen, bevor die Gegenseite sie für ihre dunklen Zwecke in Besitz nimmt oder verschwinden läßt - auch eine Art von Besitz, negativ. Sollte sie breits in "negativem Besitz" sein, wofür vieles spricht, geht es um die Befreiung von Erfindungen, nicht für kommerzielle Zwecke, das wäre juristisch wohl nicht möglich, die letzlich auch zu einem Stück an Befreiung der Menschheit führen könnte. Nur mit Hilfe des Internets wäre so was denkbar...
Wir alle hoffen also noch
und
Immer heiter
Gott hilft weiterWeSt
PS: sollte hie und da ein r fehlen, es liegt an der Tastatu.