Re: Was ist denn das ?
Geschrieben von Rakal am 07. März 2004 11:22:40:
Als Antwort auf: Re: Was ist denn das ? geschrieben von Heinrich Schmid am 26. Februar 2004 23:55:35:
>>> Der Stickstoffmotor von NGINE Na lieber Leser, heute morgen wahrscheinlich schlecht geschlafen oder zuviel Benzindampf geatmet. Also im Gegensatz zu DIR traue ich meinen Namen noch zu veröffentlichen, aber Denunziantetum ist ja wieder in Mode geraten und am besten funktionierts im Schattendasein.
>Also lieber LESER wenn du einmal Zeit hast, was ja nicht zu sein scheint weil du ja über die Straßen rasen must nach deinem Morgen-Brief, besuch mich doch einmal in Deggendorf und ich werde dir über die neue Zukunft in der Antriebstechnologie ein Referat halten.
>Herzliche Grüße Heinrich Schmid
Hallo,also ich bin kein Physiker und auch kei Erfinder, allerdings gehe ich mit offenen Augen und Ohren durchs Leben und intressiere mich für alle dinge die mit erneuerbaren Energien zu tun haben. leider ist mir dabei aufgefallen das man sehr oft von geschäftstüchtigen Leuten an der nase herumgeführt wird. Diese Leute nutzen aus, das man vielleicht nicht so ein gutes Verständniss über physikalische Gegebenheiten hat.
Der freundliche Herr aus der Technik wird leider sehr oft von dem geschäftstüchigen BWL`er verarscht!!
Zu Würths Getriebe sind mir ein paar Intressante Links in die Hände gefallen, von Leuten die scheinbar mehr Ahnung haben (und auch einen Lehrstuhl an der TU Darmstadt)
z.B. diesen: http://www.overunity-theory.de/rotator/rotatornew.pdf
oder jenen: http://www.hp-gramatke.de/perpetuum/german/page0120.htmich will bestimmt niemanden in den Dreck ziehen, aber nach dieser Lektüre bin ich davon überzeugt das diese Würthgetriebe der totale schwachsin ist!! Es funktioniert schein bar überhaupt nicht. Verstärkt wird meine Meinung durch das Löschen jeglichen Bildmaterials über diese so tolle getriebe!! Es wurde bissher nicht auf den Markt gebracht und wird wahrscheinlich auch nicht!! Was ich von N-gine halten soll weiß ich noch nicht, aber auch diese Firma scheint mir mehr als unseriös!! Die Rechnungen von Herrn Schmidt über den Energiegehalt eines Liters Benzin sind sicherlich zutreffend. Bin mal gespannt ob er seine Schiffsmotoren wirklich in die Realität und zur Marktreife umsetzten kann!! Ich werde mir allerdings keine Aktien dieser Firma zulegen da mir das beispiel WaBag noch in den Ohren klingt (diese hatten ja auch sooooo tolle versprechugen über Schrederanlagen und andere inovative Erfindungen gemacht. Jetzt sitzen sie alle im Knast weil sie Ihre Anleger betrogen haben...)
Die Zeit wird es ja zeigen.
Viel Glück allen denen die uns von der Abhängigkeit der grossen Öl und Autolobby befreien wollen. Meine Unterstützung haben Sie alle!!tschüüssi